FAQ Übersicht

Fragen von Interessenten

Zur Kategorie

Lässt sich die Lehrgangsdauer anpassen?

Ja, die Dauer aller Lehrgänge kann individuell verkürzt oder verlängert werden. Bitte kommen Sie auf uns zu, um Ihre gewünschten Konditionen zu besprechen.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 / 282 282 0 oder per E-Mail an kontakt@btb.info.

2024-02-22 16:55
BTB

Was passiert, wenn ich den Lehrgang nicht in der angegebenen Lehrgangsdauer absolviere?

Es kann vorkommen, dass Sie mehr Zeit benötigen, als wir in Absprache mit den Gutachtern für die Ausbildung vorgeschlagen bekommen haben. Bei uns können Sie nach dem offiziellen Ende des Lehrgangs die kostenlose Nachbetreuungszeit um weitere zwei Jahre in Anspruch nehmen. Dabei stehen Ihnen alle Leistungen des BTB weiterhin zur Verfügung, ohne dass Sie einen Cent mehr bezahlen müssen. So können Sie zum Beispiel weiterhin an den kostenlosen Webinaren teilnehmen.

Diese zusätzliche Betreuungszeit von 24 Monaten beginnt automatisch nach Ihrem regulären Lehrgangssende, ohne dass Sie einen Antrag stellen müssen.

2024-01-25 11:05
BTB

Wo finden die Praxisseminare statt?

Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht unserer angebotenen Lehrgänge. Bitte beachten Sie hierzu den Punkt "Veranstaltungsorte" auf der jeweiligen Lehrgangsseite. 

Als Teilnehmer/in finden Sie im Webcampus alle relevanten Informationen zu den Praxisseminaren und können sich hier ebenso selbständig zum jeweils für Sie passenden Termin anmelden.

2024-03-20 11:58
BTB

An wen kann ich mich bezüglich fachspezifischer Fragen wenden?

Mit dem ersten Materialversand erhalten Sie auch die "Lehrgangseinführung". Unter dem Punkt "Lehrgangsbetreuung" sehen Sie, welcher Fachtutor Ihnen bei inhaltlichen Fragen zur Verfügung steht. Dort finden Sie auch die entsprechende E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und die jeweiligen Sprechzeiten.

Als Schüler/in finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten zudem im Webcampus unter dem Punkt "Meine Ausbildung" → "Tutoriat".

2024-01-25 12:03
BTB

Wo findet die Abschlussprüfung statt?

Mit dem letzten Materialversand erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Abschlussprüfung bequem online im Webcampus zu absolvieren. So können Sie die Prüfung ablegen, wann immer Sie sich bereit fühlen.

2024-02-27 15:02
BTB

Wo findet der Präsenzunterricht statt?

Wir sind eine Fernschule, d.h. Sie erhalten die Studienbriefe in regelmäßigen Abständen per Post und bearbeiten diese bequem von zu Hause aus.Die Studienbriefe stehen Ihnen auch als PDF-Dateien und als Audiobooks zur Verfügung! Ihre Anwesenheit ist ggf. nur bei den Praxisseminaren an den angegebenen Veranstaltungsorten erforderlich.

2025-02-11 08:03
BTB

Kann ich mich mit euren Zertifikaten selbständig machen?

Natürlich! Und wir helfen Ihnen gerne dabei! Wir bieten unseren Schüler/innen im Anschluss an den Lehrgang eine kostenlose Existenzgründungsberatung an. Mehr dazu erfahren Sie unter der Überschrift "Nach Ihrem Fernlehrgang".

2024-02-22 16:52
BTB

Ich besitze Vorkenntnisse zu einem Lehrgang, können diese angerechnet werden?

Schicken Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihren Nachweisen an kontakt@btb.info und wir prüfen gerne, was wir Ihrem gewünschten Lehrgang anrechnen können.

2024-02-01 12:23
BTB

Welche Fördermöglichkeiten gibt es bei Ihnen?

Folgende Personengruppen erhalten zunächst eine Ermäßigung von 10% auf die Lehrgangskosten: Arbeitslose, Auszubildende, ehemalige BTB-Teilnehmer, Mütter und Väter in Elternzeit (bzw. im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes, wenn keine Elternzeit beantragt wird), Rentner/Pensionäre, Schwerbehinderte, Soldaten, Studenten und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst. Wir haben weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten des BTB auf unserer Website als Broschüre für Sie zusammengefasst.

2024-01-25 11:16
BTB

Gibt es Zwischenprüfungen?

Nein, das BTB ist berufsbegleitend ausgelegt und wir möchten unsere Schüler/innen nicht unter Druck setzen. Wir verlangen daher keine regelmäßigen Abgaben von Ihnen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit sich selbst zu testen! In unserem Webcampus können Sie Lernerfolgskontrollen zu Ihren Studienbriefen durchführen. Dabei handelt es sich um Multiple-Choice-Fragen, die Ihnen die Möglichkeit geben, den eigenen Wissensstand zu Ihrem Studienmaterial zu überprüfen. Diese werden von uns nicht eingesehen, sondern direkt ausgewertet und können beliebig oft wiederholt werden.

2024-02-22 16:51
BTB

Benötige ich eine bestimmte Software um online zu lernen?

Sie benötigen lediglich einen Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, etc.), um sich in unseren Webcampus einzuloggen und auf Ihr digitales Studienmaterial zuzugreifen.

2024-01-25 11:21
BTB

Benötige ich eine bestimmte Software für die Webinare?

Die Webinare können Sie bequem von Ihrem Browser aus besuchen. Dies wird durch die integrierte Software Adobe Connect ermöglicht.

2024-01-25 10:52
BTB

Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?

Sie können uns die Lehrgangskosten in monatlichen Teilbeträgen überweisen oder uns eine Einzugsermächtigung erteilen, damit wir Ihre Raten jeweils zum 01. oder 15. eines Monats abbuchen können. Sie können auch die gesamten Lehrgangskosten auf einmal überweisen (3% Skonto).

2024-01-25 11:31
BTB

Kann man einen laufenden Lehrgang pausieren?

Bei finanziellen Engpässen oder wenn Sie im Moment einfach viel zu tun haben: Unsere Kurse können bis zu 6 Monate pausiert werden. Rufen Sie uns unter 0800 / 282 282 0 an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@btb.info und teilen Sie uns mit, wie lange Sie pausieren möchten. Der Materialversand und Ihre Zahlungsanforderungen werden entsprechend verschoben.

2024-01-25 11:32
BTB

Ist das Lehrgangsmaterial beim BTB ausschließlich in digitaler Form verfügbar?

Sie bearbeiten die Studienbriefe, die Sie in regelmäßigen Abständen in gedruckter Form erhalten. Sie können Ihre Studienbriefe auch online über den Reader im Webcampus oder offline als PDF-Dateien abrufen, sowie als Audiobooks anhören.

2025-02-11 08:02
BTB

Ich bin nicht gut im Umgang mit Computern. Ist das ein Problem?

Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter. Vermerken Sie dies einfach im Bemerkungsfeld Ihrer Anmeldung und wir senden Ihnen die notwendigen Informationen per Post zu.

2024-01-24 10:38
BTB

Gibt es beim BTB eine kostenlose Testphase?

Sie haben eine Widerrufsfrist von 2 Wochen, die mit Erhalt der ersten Studienbriefe beginnt. Innerhalb dieser Frist können Sie vom Vertrag zurücktreten, wenn Ihnen unser Lehrgang nicht zusagt. Gerne können Sie sich auch durch unsere Lehrgangseinführungen und Probelektionen auf unserer Website ein Bild von Ihrem Wunschlehrgang machen.

2024-01-25 11:37
BTB

Wann kann ich mit einem Fernlehrgang beginnen?

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Unsere Fernlehrgänge sind so konzipiert, dass Sie jederzeit bei uns beginnen können.

2024-01-25 11:58
BTB

Kann ich an einem Fernlehrgang auch teilnehmen, wenn ich aus einem anderen Land komme?

Ja, eine Teilnahme von außerhalb Deutschlands ist problemlos möglich. Wir versenden die Studienmaterialien gegen Portokosten auch ins Ausland. Bitte beachten Sie: Obwohl unsere Lehrgänge bundesweit von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) anerkannt sind, können wir die Anerkennung im Ausland nicht pauschal garantieren. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrem örtlichen Berufsverband für freie Gesundheitsberufe und/oder anderen zuständigen Stellen nach der Anerkennung.

2024-01-25 11:39
BTB

Bekomme ich bei der Weiterbildung einen Bachelor- oder Masterabschluss?

Nein. Unsere Lehrgänge sind von der ZFU staatlich anerkannt. Dies ist jedoch nicht vergleichbar mit einem staatlich anerkannten Hochschulstudium. Ausbildungen und Studiengänge erhalten eine staatliche Zulassungsnummer, wenn sie staatlich geprüft und zertifiziert sind. Dies gilt für Fernstudiengänge und kombinierte Studiengänge mit Fernstudienanteilen. Hier regelt das Fernunterrichtsschutzgesetz das Zulassungsverfahren durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln (ZFU).

Weitere Informationen zum staatlichen Zulassungsverfahren haben wir für Sie auf unserer Website zusammengestellt.

2024-03-12 13:19
BTB

Kann ich die anfallenden Gebühren auch auf einmal zahlen?

Sie können die Gebühren in monatlichen Raten oder als Einmalzahlung entrichten. Bei Einmalzahlung erhalten Sie einen Rabatt von 3 % auf die zugrunde liegenden Lehrgangskosten.

2024-01-25 10:37
BTB

Wie werde ich während meines Fernlehrgangs betreut?

Die Betreuung beim BTB erfolgt auf verschiedenen Ebenen:

  • Ihr persönlicher Lehrgangsbetreuer, Rainer Gosch, steht Ihnen für Fragen aller Art zur Verfügung und wird Sie auch im Verlauf des Lehrgangs kontaktieren, um eventuelle Unklarheiten zu klären und Sie zu unterstützen.

  • Für fachliche Fragen stehen Ihnen Fachtutoren als Ansprechpartner zur Verfügung, die selbst aus den Lehrgangsbereichen kommen bzw. dort tätig sind und somit Erfahrung sowie Fachwissen vereinen. Sie können diese per E-Mail oder in der wöchentlichen Telefonsprechstunde kontaktieren. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den Studienbriefen oder erfragen Sie direkt bei uns.

  • Das Sekretariat steht Ihnen darüber hinaus für organisatorische Fragen zur Verfügung. Hier erhalten Sie schnelle Hilfe oder werden mit Ihrem Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet, damit Sie so zeitnah wie möglich eine Antwort erhalten.

2024-02-22 16:16
BTB

Wann werden die Forderungen von meinem Konto abgebucht?

Bei der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob Ihre monatlichen Studiengebühren am 1. oder am 15. eines Monats eingezogen werden sollen. Der erste Beitrag wird immer erst nach Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist fällig und die folgenden Abbuchungen erfolgen nach dem von Ihnen gewählten Wunschtermin.

2024-01-25 11:44
BTB

Kann ich meinen Fernlehrgang verlängern?

Ja, zum einen stehen Ihnen automatisch 24 Monate unserer kostenlosen Nachbetreuungszeit zur Verfügung, in denen Sie weiterhin unser gesamtes Angebot nutzen und somit auch Ihren Kurs abschließen können.

In Absprache mit Ihnen können wir auch Ihre reguläre Lehrgangsdauer verlängern. Die monatlichen Raten werden angepasst (niedrigere Raten, längere Laufzeit). Bitte beachten Sie, dass auch der Versand der Studienbriefe an die verlängerte Laufzeit angepasst wird und es somit zu Leerlauf kommen kann.

2024-01-25 10:39
BTB

Sind die Zertifikate auch in Englisch erhältlich?

Ja, auf Wunsch stellen wir die Zertifikate in englischer Sprache aus.

2024-01-24 10:51
BTB

Kann ich einen BAföG-Antrag stellen?

Nein, mit einem Fernlehrgang beim BTB haben Sie keinen Anspruch auf BAföG.

2024-01-24 10:52
BTB

Kann ich meinen Fernlehrgang steuerlich absetzen?

Ja, kommen Sie nach Ablauf des Jahres auf uns zu. Wir stellen Ihnen für das betreffende Jahr eine Zahlungsbestätigung aus, die Sie mit Ihrer Steuererklärung einreichen können.

2024-01-24 10:53
BTB

Können die monatlichen Raten reduziert werden?

Der Zahlungsplan kann sowohl vor der Anmeldung als auch während des Kurses individuell angepasst werden.

Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall entweder telefonisch oder per E-Mail, um eine individuelle Lösung zu vereinbaren.

2024-02-01 09:46
BTB

Welche Voraussetzungen sind für die Fernlehrgänge erforderlich?

Die Voraussetzungen können Sie den jeweiligen Seiten im Studienprogramm oder direkt von den Lehrgangsseiten auf unser Website entnehmen.

Je nach Lehrgang können diese variieren.

2024-02-01 09:54
BTB

Kann ich meinen PC, Notebook oder mein Smartphone für den Fernlehrgang verwenden?

Sämtliche digitalen Inhalte der Studiengänge (Webcampus, Studienbriefe, Überprüfungsfragen etc.) können mit allen gängigen internetfähigen Geräten genutzt werden.

2024-02-01 10:01
BTB

Kann ich meinen Fernlehrgang kündigen?

Eine Kündigung des Fernlehrgangs ist unabhängig von der gewählten Zahlungsart möglich. Die Kündigung muss uns schriftlich per Brief oder E-Mail erreichen. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist die Kündigung erstmals 6 Monate nach Lehrgangsbeginn mit einer Frist von 6 Wochen und danach jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten möglich.

Sie erhalten anschließend eine Kündigungsbestätigung mit allen weiteren Informationen.

2024-02-01 10:18
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Wie gehe ich vor?

  1. Ihr Weg beginnt mit einer ersten Beratung bei uns. In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder per E-Mail beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über unser Ausbildungsangebot, flexible Anpassungsmöglichkeiten und das weitere Vorgehen. Dabei beantworten Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beratungsteams alle Fragen rund um Ihre Wunschausbildung. Wenn alle Fragen geklärt sind, erhalten Sie Informationsmaterial inklusive eines Angebots zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit, damit Sie für den 2. Schritt alles griffbereit haben.

  2. Nach der Beratung beim BTB nehmen Sie Kontakt mit Ihren Ansprechpartnern bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter auf, um die AZAV-Förderung zu beantragen. Dort wird geprüft, ob Sie die Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsgutscheins erfüllen. Ist dies der Fall, erhalten Sie Ihren persönlichen Bildungsgutschein, der die Förderberechtigung bescheinigt.

  3. Bitte füllen Sie diesen nicht vorab aus, da die Abrechnung über das Sekretariat erfolgt. Warten Sie bitte nicht zu lange mit der Zusendung, denn der Bildungsgutschein ist ab Ausstellungsdatum 3 Monate gültig und verfällt danach. Das Team des Studiensekretariats stellt Ihnen anschließend ein spezielles Anmeldeformular aus, das Sie ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden. Und schon kann es losgehen!

2024-02-01 10:43
BTB

Welche Lehrgänge sind AZAV-zertifiziert?

Sofern Sie unser Studienprogramm angefordert haben, können Sie auf den jeweiligen Lehrgangsseiten eine Bemerkung in rot finden, mit der die AZAV-zertifizierten Lehrgänge gekennzeichnet sind. Alternativ finden Sie auf unserer Website einen Überblick zu unseren nach AZAV zertifizierten Lehrgängen.

2024-02-22 15:53
BTB

Wo finden die Praxisseminare statt wenn AZAV-zertifizierte Lehrgänge über einen Bildungsgutschein gefördert werden?

Von der Arbeitsagentur wird nur die Teilnahme an Online-Seminaren übernommen - bitte melden Sie sich daher für die angebotenen Online-Seminare an.

Wenn Sie sich für eine Seminarreihe anmelden, teilen Sie bitte Ihrem/r Dozent/in mit, dass die Rechnung für die Seminargebühr aufgrund der Förderung direkt an das BTB zu senden ist. Sollten Sie in dem von Ihnen geplanten Zeitraum keinen freien Platz finden, wenden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch oder per E-Mail an das BTB-Sekretariat. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.

2024-02-22 15:37
BTB

Muss ich einen Bildungsgutschein selbst ausfüllen und der Arbeitsagentur zukommen lassen?

Das erledigen wir für Sie. Kommen Sie zunächst mit Ihrem Bildungsgutschein zu uns - am besten nicht zu spät, denn er hat eine Gültigkeit von 3 Monaten ab Ausstellungsdatum und verfällt danach.

Das Team des Studiensekretariats schickt Ihnen dann ein spezielles Anmeldeformular zu, das Sie ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden. Danach kann es für Sie losgehen!

2024-02-22 15:34
BTB

Wie sehen die Kündigungsmodalitäten aus, falls ein AZAV-zertifizierter Lehrgang über einen Bildungsgutschein gefördert wird?

Zunächst greift Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht: Dem/der Teilnehmer/in wird ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, längstens jedoch bis zum Beginn der Qualifizierungsmaßnahme eingeräumt. Gleiches gilt für den Fall, dass keine Förderung nach dem SGB III erfolgt. Dem/der Teilnehmer/in entstehen in diesem Fall keinerlei Kosten. Das kostenfreie Rücktrittsrecht gilt auch für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.

Danach bedürfen Kündigungen der Schriftform. Wichtig: Die Teilnahme an einer Maßnahme kann von dem Teilnehmer/der Teilnehmerin fristlos gekündigt werden, wenn er/sie eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen, an einer Maßnahme der Berufsausbildung oder beruflichen Weiterbildung teilnehmen kann (bei Maßnahmen nach § 45 SGB III) oder aus der Maßnahme abberufen wird. Dem/der Teilnehmenden entstehen dadurch keine Kosten.

2024-02-22 15:31
BTB

Was passiert wenn ich einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lasse, aber diesen nicht in der angegeben Lehrgangsdauer absolviere?

Normalerweise beginnt in diesem Fall für unsere Teilnehmer/innen unsere kostenlose Nachbetreuungszeit von 2 Jahren. Bei einer Förderung über den Bildungsgutschein sind Sie jedoch verpflichtet, den Lehrgang (inkl. Praxisseminare) innerhalb der vertraglichen Lehrgangsdauer vollständig zu absolvieren. Eine Verlängerung der Lehrgangsdauer kann aus wichtigem Grund nach Rücksprache mit dem Studiensekretariat vereinbart werden.

2024-02-01 10:52
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Sind anschließend hierzu Leistungsnachweise meinerseits erforderlich?

Um Ihren Lernfortschritt nachzuvollziehen, müssen Sie regelmäßig (mindestens einmal im Monat) die Überprüfungsfragen bearbeiten. Nähere Informationen dazu und zum konkreten Ablauf erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

2024-02-01 10:55
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Was passiert, wenn ich ausfalle (z.B. wegen Krankheit)?

Im Krankheitsfall müssen Sie spätestens am dritten Werktag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einholen und uns zukommen lassen. Nur so können wir Ihnen einen Lernaufschub gewähren, wenn Sie den Lehrgang nicht in der vorgesehenen Zeit abschließen können.

2024-02-01 10:55
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Könnte ich hierbei Lehrgänge mit einer Fachrichtung kombinieren?

 In unserem Studienprogramm und auf der Website können Sie unter den jeweiligen Lehrgängen eine Bemerkung in rot finden, die eine vorhandene AZAV-Zertifizierung anzeigt. Zusätzlich finden Sie auf unserer Website einen Überblick zu unseren nach AZAV zertifizierten Lehrgängen.

Sollte Ihre gewünschte Fachrichtung nicht über AZAV förderbar sein, können Sie diese auf Wunsch finanziell selbst übernehmen. Kommen Sie in diesem Fall gerne auf uns zu, sodass wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.

2024-02-13 11:00
BTB

Wo finde ich die Preise für die Lehrgänge?

Wenn Sie unser Informationsmaterial per Post angefordert haben, liegt Ihnen unser Anmeldeformular bei.

Wenn Sie dieses ausklappen, erhalten Sie eine Übersicht über unsere Lehrgangsgebühren. Alternativ können Sie unser Anmeldeformular inkl. Preisliste in unserem Downloadbereich herunterladen.

Bitte beachten Sie die Kosten für die Praxisseminare, die ggf. im späteren Verlauf des Lehrgangs stattfinden (letzte Seite des Anmeldeformulars, Punkt 6).

2024-02-27 15:04
BTB

Fallen zusätzliche Prüfungsgebühren an?

Für Ihre Abschlussprüfung werden keine gesonderten Gebühren fällig. Diese sind in den anfallenden Kosten für Ihren Lehrgang bereits inkludiert.

2024-02-27 15:04
Joscha Körschgen

Ich habe vom StudyBuddy gehört, was ist das?

Unser StudyBuddy ist ein KI-gestützter Lernpartner für Sie! Der Chatbot Hilft Ihnen dabei, Gelerntes zu wiederholen, offene Fragen zu klären und Ihr Verständnis zu schärfen.

StudyBuddy finden Sie im Webcampus in der Übersicht Ihrer Lernmaterialien (Button „Lernen mit KI/AI“). Probieren Sie ihn am besten einfach aus!

2025-03-28 08:59
BTB

Gibt es auch multimediale Inhalte zur Lernunterstützung (Videos, Tutorials, Hörbücher, Podcast, o. ä.)?

Ja, wir beim BTB legen großen Wert auf moderne und vielfältige Lernansätze. Lehrgangsübergreifend können Sie sämtliche Studienbriefe als Audiobooks anhören und den StudyBuddy, unseren KI-gestützten Lernpartner, nutzen.

Lehrgangsspezifisch stehen Ihnen außerdem Videos, Podcast-Episoden, Animationsvideos, Audiodateien zum Download und Video-Tutorials zur Verfügung. Die jeweilige Übersicht der genauen Inhalte finden Sie im Studienprogramm oder auf den Lehrgangsseiten auf www.btb.info

2025-02-11 08:08
BTB

Fragen von Teilnehmern

Zur Kategorie

Lässt sich die Lehrgangsdauer anpassen?

Ja, die Dauer aller Lehrgänge kann individuell verkürzt oder verlängert werden. Bitte kommen Sie auf uns zu, um Ihre gewünschten Konditionen zu besprechen.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 / 282 282 0 oder per E-Mail an kontakt@btb.info.

2024-02-22 16:55
BTB

Was passiert, wenn ich den Lehrgang nicht in der angegebenen Lehrgangsdauer absolviere?

Es kann vorkommen, dass Sie mehr Zeit benötigen, als wir in Absprache mit den Gutachtern für die Ausbildung vorgeschlagen bekommen haben. Bei uns können Sie nach dem offiziellen Ende des Lehrgangs die kostenlose Nachbetreuungszeit um weitere zwei Jahre in Anspruch nehmen. Dabei stehen Ihnen alle Leistungen des BTB weiterhin zur Verfügung, ohne dass Sie einen Cent mehr bezahlen müssen. So können Sie zum Beispiel weiterhin an den kostenlosen Webinaren teilnehmen.

Diese zusätzliche Betreuungszeit von 24 Monaten beginnt automatisch nach Ihrem regulären Lehrgangssende, ohne dass Sie einen Antrag stellen müssen.

2024-01-25 11:05
BTB

An wen kann ich mich bezüglich fachspezifischer Fragen wenden?

Mit dem ersten Materialversand erhalten Sie auch die "Lehrgangseinführung". Unter dem Punkt "Lehrgangsbetreuung" sehen Sie, welcher Fachtutor Ihnen bei inhaltlichen Fragen zur Verfügung steht. Dort finden Sie auch die entsprechende E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und die jeweiligen Sprechzeiten.

Als Schüler/in finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten zudem im Webcampus unter dem Punkt "Meine Ausbildung" → "Tutoriat".

2024-01-25 12:03
BTB

Gibt es Zwischenprüfungen?

Nein, das BTB ist berufsbegleitend ausgelegt und wir möchten unsere Schüler/innen nicht unter Druck setzen. Wir verlangen daher keine regelmäßigen Abgaben von Ihnen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit sich selbst zu testen! In unserem Webcampus können Sie Lernerfolgskontrollen zu Ihren Studienbriefen durchführen. Dabei handelt es sich um Multiple-Choice-Fragen, die Ihnen die Möglichkeit geben, den eigenen Wissensstand zu Ihrem Studienmaterial zu überprüfen. Diese werden von uns nicht eingesehen, sondern direkt ausgewertet und können beliebig oft wiederholt werden.

2024-02-22 16:51
BTB

Kann man einen laufenden Lehrgang pausieren?

Bei finanziellen Engpässen oder wenn Sie im Moment einfach viel zu tun haben: Unsere Kurse können bis zu 6 Monate pausiert werden. Rufen Sie uns unter 0800 / 282 282 0 an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@btb.info und teilen Sie uns mit, wie lange Sie pausieren möchten. Der Materialversand und Ihre Zahlungsanforderungen werden entsprechend verschoben.

2024-01-25 11:32
BTB

Kann ich die anfallenden Gebühren auch auf einmal zahlen?

Sie können die Gebühren in monatlichen Raten oder als Einmalzahlung entrichten. Bei Einmalzahlung erhalten Sie einen Rabatt von 3 % auf die zugrunde liegenden Lehrgangskosten.

2024-01-25 10:37
BTB

Wie werde ich während meines Fernlehrgangs betreut?

Die Betreuung beim BTB erfolgt auf verschiedenen Ebenen:

  • Ihr persönlicher Lehrgangsbetreuer, Rainer Gosch, steht Ihnen für Fragen aller Art zur Verfügung und wird Sie auch im Verlauf des Lehrgangs kontaktieren, um eventuelle Unklarheiten zu klären und Sie zu unterstützen.

  • Für fachliche Fragen stehen Ihnen Fachtutoren als Ansprechpartner zur Verfügung, die selbst aus den Lehrgangsbereichen kommen bzw. dort tätig sind und somit Erfahrung sowie Fachwissen vereinen. Sie können diese per E-Mail oder in der wöchentlichen Telefonsprechstunde kontaktieren. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den Studienbriefen oder erfragen Sie direkt bei uns.

  • Das Sekretariat steht Ihnen darüber hinaus für organisatorische Fragen zur Verfügung. Hier erhalten Sie schnelle Hilfe oder werden mit Ihrem Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet, damit Sie so zeitnah wie möglich eine Antwort erhalten.

2024-02-22 16:16
BTB

Wie kann ich meine Kontoinformationen ändern?

Wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben und sich Ihre Bankverbindung während Ihres Fernlehrgangs geändert hat, haben Sie die Wahl wie folgt vorzugehen:

  • Bitte teilen Sie uns Ihre neuen Kontodaten per E-Mail mit.
  • Auf Wunsch senden wir Ihnen ein Blankoformular zur Aktualisierung des SEPA-Lastschrift-Mandats zu.
  • Beauftragen Sie Ihr Kreditinstitut, uns über die Änderung Ihrer Bankverbindung zu informieren.

2024-01-25 12:08
BTB

Kann ich meinen Fernlehrgang verlängern?

Ja, zum einen stehen Ihnen automatisch 24 Monate unserer kostenlosen Nachbetreuungszeit zur Verfügung, in denen Sie weiterhin unser gesamtes Angebot nutzen und somit auch Ihren Kurs abschließen können.

In Absprache mit Ihnen können wir auch Ihre reguläre Lehrgangsdauer verlängern. Die monatlichen Raten werden angepasst (niedrigere Raten, längere Laufzeit). Bitte beachten Sie, dass auch der Versand der Studienbriefe an die verlängerte Laufzeit angepasst wird und es somit zu Leerlauf kommen kann.

2024-01-25 10:39
BTB

Sind die Zertifikate auch in Englisch erhältlich?

Ja, auf Wunsch stellen wir die Zertifikate in englischer Sprache aus.

2024-01-24 10:51
BTB

Kann ich meinen Fernlehrgang steuerlich absetzen?

Ja, kommen Sie nach Ablauf des Jahres auf uns zu. Wir stellen Ihnen für das betreffende Jahr eine Zahlungsbestätigung aus, die Sie mit Ihrer Steuererklärung einreichen können.

2024-01-24 10:53
BTB

Mein Studienausweis läuft ab, bekomme ich einen neuen?

Mit der Vertragsbestätigung erhalten Sie Ihren Studienausweis, der für die offizielle Dauer des Lehrgangs gültig ist.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach Ablauf der offiziellen Lehrgangsdauer keinen neuen Studienausweis für Sie ausstellen können.

2024-01-25 12:07
Joscha Körschgen

Können die monatlichen Raten reduziert werden?

Der Zahlungsplan kann sowohl vor der Anmeldung als auch während des Kurses individuell angepasst werden.

Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall entweder telefonisch oder per E-Mail, um eine individuelle Lösung zu vereinbaren.

2024-02-01 09:46
BTB

Wann wird mein nächstes Studienmaterial freigeschaltet?

Ihre Studienbriefe werden immer mit der nächsten geplanten Aussendung freigeschaltet. Die Versandtermine entnehmen Sie bitte dem Versandplan in Ihrer Vertragsmappe oder im Webcampus unter "Meine Ausbildung" → "Übersicht".

2024-02-01 10:08
BTB

Kann mein Studienmaterial früher freigeschaltet werden?

Vorzeitige Freischaltung & Versand von Studienmaterialien ist möglich. Da Vertriebs- und Zahlungsplan miteinander verknüpft sind, sind bei Ratenzahlung entsprechende Vorauszahlungen zu leisten. Die individuellen Konditionen erfragen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail im Studiensekretariat.

2024-02-01 10:13
BTB

Wann endet mein Zugang zum Webcampus?

Sie können sich auch nach Beendigung des Lehrgangs jederzeit im Webcampus einloggen und auf Ihre digitalen Unterlagen zugreifen. Nach Ablauf der Nachbetreuungszeit, d.h. 24 Monate nach Lehrgangsende, können Sie sich nur nicht mehr für Webinare und Praxisseminare anmelden.

2024-05-07 11:07
BTB

Kann ich meinen Fernlehrgang kündigen?

Eine Kündigung des Fernlehrgangs ist unabhängig von der gewählten Zahlungsart möglich. Die Kündigung muss uns schriftlich per Brief oder E-Mail erreichen. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist die Kündigung erstmals 6 Monate nach Lehrgangsbeginn mit einer Frist von 6 Wochen und danach jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten möglich.

Sie erhalten anschließend eine Kündigungsbestätigung mit allen weiteren Informationen.

2024-02-01 10:18
BTB

Wo finde ich die Prüfungsordnung?

Die Prüfungsordnung kann jederzeit im Webcampus eingesehen werden: Sie finden den Link unter "Meine Ausbildung" → "Abschlussprüfung" über den Button "Details".

2024-02-27 15:03
BTB

Wo finden die Praxisseminare statt wenn AZAV-zertifizierte Lehrgänge über einen Bildungsgutschein gefördert werden?

Von der Arbeitsagentur wird nur die Teilnahme an Online-Seminaren übernommen - bitte melden Sie sich daher für die angebotenen Online-Seminare an.

Wenn Sie sich für eine Seminarreihe anmelden, teilen Sie bitte Ihrem/r Dozent/in mit, dass die Rechnung für die Seminargebühr aufgrund der Förderung direkt an das BTB zu senden ist. Sollten Sie in dem von Ihnen geplanten Zeitraum keinen freien Platz finden, wenden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch oder per E-Mail an das BTB-Sekretariat. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.

2024-02-22 15:37
BTB

Wie sehen die Kündigungsmodalitäten aus, falls ein AZAV-zertifizierter Lehrgang über einen Bildungsgutschein gefördert wird?

Zunächst greift Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht: Dem/der Teilnehmer/in wird ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, längstens jedoch bis zum Beginn der Qualifizierungsmaßnahme eingeräumt. Gleiches gilt für den Fall, dass keine Förderung nach dem SGB III erfolgt. Dem/der Teilnehmer/in entstehen in diesem Fall keinerlei Kosten. Das kostenfreie Rücktrittsrecht gilt auch für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.

Danach bedürfen Kündigungen der Schriftform. Wichtig: Die Teilnahme an einer Maßnahme kann von dem Teilnehmer/der Teilnehmerin fristlos gekündigt werden, wenn er/sie eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen, an einer Maßnahme der Berufsausbildung oder beruflichen Weiterbildung teilnehmen kann (bei Maßnahmen nach § 45 SGB III) oder aus der Maßnahme abberufen wird. Dem/der Teilnehmenden entstehen dadurch keine Kosten.

2024-02-22 15:31
BTB

Was passiert wenn ich einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lasse, aber diesen nicht in der angegeben Lehrgangsdauer absolviere?

Normalerweise beginnt in diesem Fall für unsere Teilnehmer/innen unsere kostenlose Nachbetreuungszeit von 2 Jahren. Bei einer Förderung über den Bildungsgutschein sind Sie jedoch verpflichtet, den Lehrgang (inkl. Praxisseminare) innerhalb der vertraglichen Lehrgangsdauer vollständig zu absolvieren. Eine Verlängerung der Lehrgangsdauer kann aus wichtigem Grund nach Rücksprache mit dem Studiensekretariat vereinbart werden.

2024-02-01 10:52
BTB

Ich habe vom StudyBuddy gehört, was ist das?

Unser StudyBuddy ist ein KI-gestützter Lernpartner für Sie! Der Chatbot Hilft Ihnen dabei, Gelerntes zu wiederholen, offene Fragen zu klären und Ihr Verständnis zu schärfen.

StudyBuddy finden Sie im Webcampus in der Übersicht Ihrer Lernmaterialien (Button „Lernen mit KI/AI“). Probieren Sie ihn am besten einfach aus!

2025-03-28 08:59
BTB

Gibt es auch multimediale Inhalte zur Lernunterstützung (Videos, Tutorials, Hörbücher, Podcast, o. ä.)?

Ja, wir beim BTB legen großen Wert auf moderne und vielfältige Lernansätze. Lehrgangsübergreifend können Sie sämtliche Studienbriefe als Audiobooks anhören und den StudyBuddy, unseren KI-gestützten Lernpartner, nutzen.

Lehrgangsspezifisch stehen Ihnen außerdem Videos, Podcast-Episoden, Animationsvideos, Audiodateien zum Download und Video-Tutorials zur Verfügung. Die jeweilige Übersicht der genauen Inhalte finden Sie im Studienprogramm oder auf den Lehrgangsseiten auf www.btb.info

2025-02-11 08:08
BTB

Abschlussprüfung

Zur Kategorie

Wo findet die Abschlussprüfung statt?

Mit dem letzten Materialversand erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Abschlussprüfung bequem online im Webcampus zu absolvieren. So können Sie die Prüfung ablegen, wann immer Sie sich bereit fühlen.

2024-02-27 15:02
BTB

Könnte man nicht theoretisch bei den Abschlussprüfungen schummeln?

Theoretisch ja, aber wollen Sie das?

Unsere Abschlussprüfungen basieren auf unserem Vertrauen in Sie. Sie bezahlen viel Geld für das Wissen, das wir Ihnen anbieten, und schaden sich letztlich nur selbst, wenn Sie das Gelernte nicht wirklich verinnerlichen. Seien Sie ehrlich zu sich selbst, wenn Sie sich später in Ihrem neuen Beruf nicht selbst im Weg stehen wollen.

2024-02-27 15:03
BTB

Gibt es die Möglichkeit, die Abschlussprüfung in Papierform und nicht am Computer abzulegen?

Sie können die Abschlussprüfung in Papierform erhalten, wenn Sie die Lernerfolgskontrolle bereits in Papierform absolviert haben.

Wenn Sie bisher am regulären Online-Verfahren teilgenommen haben, können Sie die Abschlussprüfung leider nicht in Papierform erhalten und auf diese Weise ablegen.

2024-01-24 11:02
Joscha Körschgen

Wo finde ich die Prüfungsordnung?

Die Prüfungsordnung kann jederzeit im Webcampus eingesehen werden: Sie finden den Link unter "Meine Ausbildung" → "Abschlussprüfung" über den Button "Details".

2024-02-27 15:03
BTB

Fallen zusätzliche Prüfungsgebühren an?

Für Ihre Abschlussprüfung werden keine gesonderten Gebühren fällig. Diese sind in den anfallenden Kosten für Ihren Lehrgang bereits inkludiert.

2024-02-27 15:04
Joscha Körschgen

Ich kann meine Prüfung nicht absenden, weil der Button fehlt.

Sie haben Ihre Prüfung geschrieben und möchten diese absenden. Der Button "Absenden" ist jedoch nicht sichtbar:

Der Grund dafür ist, dass vorausgesetzt wird, dass Sie alle Fragen zumindest einmalig angesehen haben. Wenn Sie das Browserfenster während der Prüfung schließen und die laufende Prüfung erneut öffnen, müssen alle Fragen auch erneut einmalig betrachtet werden!

Zur Abhilfe: Gehen Sie zu Frage 1 der Prüfung und blättern Sie bis zur letzten Frage. Infolge wird der Button "Absenden" nun sichtbar.

2024-11-07 11:17
Joscha Körschgen

Webinare

Zur Kategorie

Benötige ich eine bestimmte Software für die Webinare?

Die Webinare können Sie bequem von Ihrem Browser aus besuchen. Dies wird durch die integrierte Software Adobe Connect ermöglicht.

2024-01-25 10:52
BTB

Wie läuft ein Webinar ab?

Die aktuellen Termine der Webinare können im Webcampus eingesehen werden. Die Anmeldung ist ab 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail. Die Durchführung erfolgt über Adobe-Connect. Über den jeweiligen Link gelangen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn in den Webinarraum. Sie haben die Möglichkeit, das Programm herunterzuladen oder direkt über Ihren Browser teilzunehmen.

2024-01-25 10:53
BTB

Webcampus

Zur Kategorie

Benötige ich eine bestimmte Software um online zu lernen?

Sie benötigen lediglich einen Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, etc.), um sich in unseren Webcampus einzuloggen und auf Ihr digitales Studienmaterial zuzugreifen.

2024-01-25 11:21
BTB

Warum kann ich mich nicht in den Webcampus einloggen?

Ihr Zugang zum Web Campus ist wahrscheinlich noch nicht aktiviert. Um Zugang zu erhalten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Rufen Sie unseren Webcampus auf. Klicken Sie dann oben in der grauen Leiste auf „Zugang aktivieren“. Sie werden nun aufgefordert, Ihre Studiennummer und Ihren Nachnamen einzugeben. Anschließend werden Sie aufgefordert, ein Passwort zu erstellen. Wenn dies erfolgreich durchgeführt wurde, können Sie sich mit Ihrer E-Mail / Studiennummer und dem erstellten Passwort auf der Seite einloggen.

2024-01-25 10:56
BTB

Wo kann ich die Termine für die Praxisseminare einsehen?

Wenn Sie sich bei uns angemeldet haben, erhalten Sie Zugang zu unserem Webcampus. Dort finden Sie alle für Sie relevanten Termine, u.a. für die Praxisseminare. Diese werden von unseren Dozenten/innen von Termin zu Termin geplant und wiederholen sich mindestens halbjährlich.

2024-01-25 10:56
BTB

Wo finde ich die Downloads?

Im Downloadbereich unseres Webcampus finden Sie viele nützliche Praxishilfen, Aufzeichnungen von Webinaren, Musterformulare und vieles mehr. Der Zugang erfolgt über den Menüpunkt "Downloads" in der Kategorie "Meine Ausbildung".

2024-01-25 10:57
BTB

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Wenn Sie Ihr Passwort für den Webcampus vergessen haben oder es ändern möchten, können Sie unter https://campus.btb.info/?r=user/forgotpassword mit Angabe Ihrer Studiennummer oder Ihrer E-Mail-Adresse ein neues Passwort anfordern.

2024-01-25 11:53
BTB

Wie erhalte ich Zugang zum Webcampus?

Sie richten Ihren Zugang zum Webcampus selbst ein. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre Studiennummer (diese finden Sie z.B. auf Ihrem Studienausweis, den Sie mit der Vertragsbestätigung erhalten haben) und Ihren Nachnamen.

Um die Aktivierung zu starten, rufen Sie unseren Webcampus auf und klicken Sie auf "Zugang aktivieren". Nach Eingabe Ihrer Studiennummer und Ihres Nachnamens werden Sie durch den Aktivierungsprozess geführt.

2024-01-25 11:01
Joscha Körschgen

Wann wird mein nächstes Studienmaterial freigeschaltet?

Ihre Studienbriefe werden immer mit der nächsten geplanten Aussendung freigeschaltet. Die Versandtermine entnehmen Sie bitte dem Versandplan in Ihrer Vertragsmappe oder im Webcampus unter "Meine Ausbildung" → "Übersicht".

2024-02-01 10:08
BTB

Wann endet mein Zugang zum Webcampus?

Sie können sich auch nach Beendigung des Lehrgangs jederzeit im Webcampus einloggen und auf Ihre digitalen Unterlagen zugreifen. Nach Ablauf der Nachbetreuungszeit, d.h. 24 Monate nach Lehrgangsende, können Sie sich nur nicht mehr für Webinare und Praxisseminare anmelden.

2024-05-07 11:07
BTB

Ich habe vom StudyBuddy gehört, was ist das?

Unser StudyBuddy ist ein KI-gestützter Lernpartner für Sie! Der Chatbot Hilft Ihnen dabei, Gelerntes zu wiederholen, offene Fragen zu klären und Ihr Verständnis zu schärfen.

StudyBuddy finden Sie im Webcampus in der Übersicht Ihrer Lernmaterialien (Button „Lernen mit KI/AI“). Probieren Sie ihn am besten einfach aus!

2025-03-28 08:59
BTB

Gibt es auch multimediale Inhalte zur Lernunterstützung (Videos, Tutorials, Hörbücher, Podcast, o. ä.)?

Ja, wir beim BTB legen großen Wert auf moderne und vielfältige Lernansätze. Lehrgangsübergreifend können Sie sämtliche Studienbriefe als Audiobooks anhören und den StudyBuddy, unseren KI-gestützten Lernpartner, nutzen.

Lehrgangsspezifisch stehen Ihnen außerdem Videos, Podcast-Episoden, Animationsvideos, Audiodateien zum Download und Video-Tutorials zur Verfügung. Die jeweilige Übersicht der genauen Inhalte finden Sie im Studienprogramm oder auf den Lehrgangsseiten auf www.btb.info

2025-02-11 08:08
BTB

Seminare

Zur Kategorie

Wo kann ich die Termine für die Praxisseminare einsehen?

Wenn Sie sich bei uns angemeldet haben, erhalten Sie Zugang zu unserem Webcampus. Dort finden Sie alle für Sie relevanten Termine, u.a. für die Praxisseminare. Diese werden von unseren Dozenten/innen von Termin zu Termin geplant und wiederholen sich mindestens halbjährlich.

2024-01-25 10:56
BTB

Wo finden die Praxisseminare statt wenn AZAV-zertifizierte Lehrgänge über einen Bildungsgutschein gefördert werden?

Von der Arbeitsagentur wird nur die Teilnahme an Online-Seminaren übernommen - bitte melden Sie sich daher für die angebotenen Online-Seminare an.

Wenn Sie sich für eine Seminarreihe anmelden, teilen Sie bitte Ihrem/r Dozent/in mit, dass die Rechnung für die Seminargebühr aufgrund der Förderung direkt an das BTB zu senden ist. Sollten Sie in dem von Ihnen geplanten Zeitraum keinen freien Platz finden, wenden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch oder per E-Mail an das BTB-Sekretariat. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.

2024-02-22 15:37
BTB

AZAV

Zur Kategorie

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Wie gehe ich vor?

  1. Ihr Weg beginnt mit einer ersten Beratung bei uns. In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder per E-Mail beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über unser Ausbildungsangebot, flexible Anpassungsmöglichkeiten und das weitere Vorgehen. Dabei beantworten Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beratungsteams alle Fragen rund um Ihre Wunschausbildung. Wenn alle Fragen geklärt sind, erhalten Sie Informationsmaterial inklusive eines Angebots zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit, damit Sie für den 2. Schritt alles griffbereit haben.

  2. Nach der Beratung beim BTB nehmen Sie Kontakt mit Ihren Ansprechpartnern bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter auf, um die AZAV-Förderung zu beantragen. Dort wird geprüft, ob Sie die Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsgutscheins erfüllen. Ist dies der Fall, erhalten Sie Ihren persönlichen Bildungsgutschein, der die Förderberechtigung bescheinigt.

  3. Bitte füllen Sie diesen nicht vorab aus, da die Abrechnung über das Sekretariat erfolgt. Warten Sie bitte nicht zu lange mit der Zusendung, denn der Bildungsgutschein ist ab Ausstellungsdatum 3 Monate gültig und verfällt danach. Das Team des Studiensekretariats stellt Ihnen anschließend ein spezielles Anmeldeformular aus, das Sie ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden. Und schon kann es losgehen!

2024-02-01 10:43
BTB

Welche Lehrgänge sind AZAV-zertifiziert?

Sofern Sie unser Studienprogramm angefordert haben, können Sie auf den jeweiligen Lehrgangsseiten eine Bemerkung in rot finden, mit der die AZAV-zertifizierten Lehrgänge gekennzeichnet sind. Alternativ finden Sie auf unserer Website einen Überblick zu unseren nach AZAV zertifizierten Lehrgängen.

2024-02-22 15:53
BTB

Wo finden die Praxisseminare statt wenn AZAV-zertifizierte Lehrgänge über einen Bildungsgutschein gefördert werden?

Von der Arbeitsagentur wird nur die Teilnahme an Online-Seminaren übernommen - bitte melden Sie sich daher für die angebotenen Online-Seminare an.

Wenn Sie sich für eine Seminarreihe anmelden, teilen Sie bitte Ihrem/r Dozent/in mit, dass die Rechnung für die Seminargebühr aufgrund der Förderung direkt an das BTB zu senden ist. Sollten Sie in dem von Ihnen geplanten Zeitraum keinen freien Platz finden, wenden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch oder per E-Mail an das BTB-Sekretariat. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden.

2024-02-22 15:37
BTB

Muss ich einen Bildungsgutschein selbst ausfüllen und der Arbeitsagentur zukommen lassen?

Das erledigen wir für Sie. Kommen Sie zunächst mit Ihrem Bildungsgutschein zu uns - am besten nicht zu spät, denn er hat eine Gültigkeit von 3 Monaten ab Ausstellungsdatum und verfällt danach.

Das Team des Studiensekretariats schickt Ihnen dann ein spezielles Anmeldeformular zu, das Sie ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden. Danach kann es für Sie losgehen!

2024-02-22 15:34
BTB

Wie sehen die Kündigungsmodalitäten aus, falls ein AZAV-zertifizierter Lehrgang über einen Bildungsgutschein gefördert wird?

Zunächst greift Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht: Dem/der Teilnehmer/in wird ein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, längstens jedoch bis zum Beginn der Qualifizierungsmaßnahme eingeräumt. Gleiches gilt für den Fall, dass keine Förderung nach dem SGB III erfolgt. Dem/der Teilnehmer/in entstehen in diesem Fall keinerlei Kosten. Das kostenfreie Rücktrittsrecht gilt auch für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.

Danach bedürfen Kündigungen der Schriftform. Wichtig: Die Teilnahme an einer Maßnahme kann von dem Teilnehmer/der Teilnehmerin fristlos gekündigt werden, wenn er/sie eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen, an einer Maßnahme der Berufsausbildung oder beruflichen Weiterbildung teilnehmen kann (bei Maßnahmen nach § 45 SGB III) oder aus der Maßnahme abberufen wird. Dem/der Teilnehmenden entstehen dadurch keine Kosten.

2024-02-22 15:31
BTB

Was passiert wenn ich einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lasse, aber diesen nicht in der angegeben Lehrgangsdauer absolviere?

Normalerweise beginnt in diesem Fall für unsere Teilnehmer/innen unsere kostenlose Nachbetreuungszeit von 2 Jahren. Bei einer Förderung über den Bildungsgutschein sind Sie jedoch verpflichtet, den Lehrgang (inkl. Praxisseminare) innerhalb der vertraglichen Lehrgangsdauer vollständig zu absolvieren. Eine Verlängerung der Lehrgangsdauer kann aus wichtigem Grund nach Rücksprache mit dem Studiensekretariat vereinbart werden.

2024-02-01 10:52
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Sind anschließend hierzu Leistungsnachweise meinerseits erforderlich?

Um Ihren Lernfortschritt nachzuvollziehen, müssen Sie regelmäßig (mindestens einmal im Monat) die Überprüfungsfragen bearbeiten. Nähere Informationen dazu und zum konkreten Ablauf erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

2024-02-01 10:55
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Was passiert, wenn ich ausfalle (z.B. wegen Krankheit)?

Im Krankheitsfall müssen Sie spätestens am dritten Werktag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einholen und uns zukommen lassen. Nur so können wir Ihnen einen Lernaufschub gewähren, wenn Sie den Lehrgang nicht in der vorgesehenen Zeit abschließen können.

2024-02-01 10:55
BTB

Ich möchte einen AZAV-zertifizierten Lehrgang über einen Bildungsgutschein fördern lassen. Könnte ich hierbei Lehrgänge mit einer Fachrichtung kombinieren?

 In unserem Studienprogramm und auf der Website können Sie unter den jeweiligen Lehrgängen eine Bemerkung in rot finden, die eine vorhandene AZAV-Zertifizierung anzeigt. Zusätzlich finden Sie auf unserer Website einen Überblick zu unseren nach AZAV zertifizierten Lehrgängen.

Sollte Ihre gewünschte Fachrichtung nicht über AZAV förderbar sein, können Sie diese auf Wunsch finanziell selbst übernehmen. Kommen Sie in diesem Fall gerne auf uns zu, sodass wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.

2024-02-13 11:00
BTB